­

Im Blog:

Warum wir Dinge aufschieben und was man dagegen tun kann

Nichtstun entspannt nicht, wenn es etwas gibt, das man tun müsste. Ich kenne das mehr als gut, habe ich doch mehr...

31. Januar 2012|

Schritte gen Minimalismus oder: Wie unser Leben leichter werden kann

Wie man leichter geht auf dieser Welt, mit weniger Gepäck, welche Schritte der zenhabits-Autor dabei zurückgelegt und noch vor sich mehr...

31. Januar 2012|

Der geläuterte Zeitmanager

Lothar Seiwert ist einer der bekanntesten deutschen Trainer für Zeitmanagement. Nein. Er war es. Sagt er zumindest. Denn er sei mehr...

31. Januar 2012|

Der jetzt-travel-bloggende Ex-Investment-Banker

Keith Jenkins war 10 Jahre lang Investment-Banker. Bis er beschloss, seinen Träumen zu folgen anstatt weiterhin dem Geld hinterherzujagen. Doch mehr...

31. Januar 2012|

Ein paar gute Gründe, weniger Zeug anzuhäufen

Ist weniger Zeug besser? Minimalisten, die Anhänger einer Bewegung, die sich dem "Weniger" verschrieben hat, meinen ja. Einige gute Gründe mehr...

31. Januar 2012|

Wie Transzendentale Meditation Schülern helfen kann

Transzendentale Meditation lindert Stress, Ängste und Depressionen. Das zeigt eine Studie der Maharishi University of Management in Iowa unter 106 mehr...

31. Januar 2012|

Leben … nach dem Burnout

Ausgebrannt, und nun? Weitermachen, aber anders. Im Spiegel-Artikel "Ausgebrannte Mitarbeiter: Leben nach dem Burn-out" erfahren wir, was Burnout-Therapeuten ihren Patienten mehr...

31. Januar 2012|