­

Im Blog:

Was man aus meiner gerade so bestandenen Schwimmprüfung lernen kann

Es muss zu Grundschulzeiten gewesen sein, als ich begriff, dass die Gesellschaft mehr auf Gleichklang als auf schöne Töne achtet, mehr...

13. April 2012|

Eine kurze Einführung in die Teezeremonie

Die Teezeremonie entspringt dem Zen-Buddhismus. Wer sie trainiert, trainiert die Achtsamkeit. Auf ursache.at findet ihr eine schöne Einführung in das mehr...

13. April 2012|

Entspannter leben – Wie Teilen wieder Teil unseres Lebens werden könnte

Teilen, statt ständig neue Dinge zu kaufen, die man nur selten benötigt ... das muss keine hippieske Utopie bleiben. Auch mehr...

12. April 2012|

Warum Zen gegen Burnout und Depressionen hilft

Jan von der-rauhe-stein.de schreibt in einer Artikelserie, wie und warum Zen gegen die seelischen Leiden Burnout und Depression helfen kann. mehr...

12. April 2012|

Entspannter leben – Wie man Schuldgefühle überwinden kann

Schuldgefühle kann man für Jahre mit sich herumtragen. Ach was, ein ganzes Leben lang. Damit ist aber auch keinem geholfen. mehr...

11. April 2012|

Wie man lernen kann, anstrengende Mitmenschen zu akzeptieren

Widerstand gegen das Unvermeidbare ist anstrengend und zwecklos. Was also tun, mit dem Kollegen, der Nachbarin, dem Familienmitglied, mit Menschen, mehr...

10. April 2012|

Weniger – Wie wir im 21. Jahrhundert leichter überleben können (Video)

In knapp 6 Minuten Video erklärt Graham Hill, Gründer der Nachhaltigkeits-Kampagne "TreeHugger", wie viel Geld und Platz Amerikaner inzwischen für mehr...

10. April 2012|