­

Im Blog:

15 Minuten abendliches Meditieren – Ein Erfahrungsbericht

Felix vom yoga-yogi-Blog.de hat nach seinem abendlichen Sportprogramm nun jeweils 15 Minuten Meditation eingeführt. Er schreibt: Ich merke deutlich, daß mehr...

13. Juni 2012|

Zu viel Wille kann uns bremsen

Eine kurze Zen-Geschichte, die ich bei Jan vom Blog der-rauhe-stein.de (jetzt no-mindness.de) gefunden habe: Ein junger Mann suchte einen Zen-Meister mehr...

12. Juni 2012|

Über die Stille und Erdung

Es folgt ein Gastbeitrag von Manfred de Vries von Aurom Cordis. Er handelt von der Wichtigkeit von Stille und Erdung. mehr...

11. Juni 2012|

Warum man „Weniger“ erreichen kann … und „Mehr“ nicht

Entspannt leben heißt auch, ankommen können. Im "Weniger" ist das auch möglich, im "Mehr" nicht. Alex Rubenbauer schreibt: Wenn Sie mehr...

10. Juni 2012|

Heute den ersten Schritt gehen

Sie war 35 Jahre alt, als ein plötzlicher Herztod ihr Leben beendet und ihren Sohn, ihre Schwester (die sie als mehr...

9. Juni 2012|

„Dann hören wir auf, Meditation zu suchen … und leben in ihr“ – Interview mit Marion Hötzel

Marion Hötzel leitet das ZENtrum – Den Raum der Sinne am Mondsee, eine Anlaufstelle für alle, die innere Ruhe und mehr...

8. Juni 2012|

20 Zitate für ein entspannteres Leben

Alltagsforschung.de hat 20 Zitate für ein entspannteres Leben zusammengetragen. Meine Lieblinge: 5. Die Stille ist das Atemholen der Welt. (Friedel-Marie mehr...

29. Mai 2012|