­

Im Blog:

Burn-out-Symptome – Missbrauch von Medikamenten, Alkohol und anderen Drogen

Den Zusammenbruch hinausschieben – geht das? Ja, aber meist weniger lang als man denkt. Mit Medikamenten, Alkohol und anderen Drogen mehr...

5. Januar 2012|

Burn-out-Symptome – Ständig krank sein

Stress macht krank. Das ist keine neue Information. Unter übergroßer Belastung streikt der Körper und verschafft sich mit verschiedenen Symptomen mehr...

5. Januar 2012|

Burn-out-Symptome – „So war ich doch früher nicht“

Kennt ihr „So war ich doch früher nicht“-Momente? Momente, in denen einem auffällt, dass man heute viel weniger lacht als mehr...

5. Januar 2012|

Burn-out-Symptome – Gute Freunde hinter sich lassen

Wer am Abend und am Wochenende durcharbeitet, um im nächsten Meeting „liefern“ zu können, hat kaum noch Zeit für Beziehungspflege mehr...

5. Januar 2012|

Burn-out-Symptome – Familie und Partnerschaft als Last empfinden

Wem seine Beziehung etwas bedeutet, der sollte berufliche Entscheidungen mit dem Partner absprechen. Und auch dann, wenn gemeinsam entschieden wurde, mehr...

5. Januar 2012|

Burn-out-Symptome – Immerzu erreichbar sein

Wer nicht delegieren kann, muss permanent erreichbar sein. Außerdem wird es heute immer häufiger verlangt, den Blackberry mit sich zu mehr...

5. Januar 2012|

Burn-out-Symptome – Stark und perfekt sein wollen und nichts delegieren können

Delegieren ist ein wichtiger Bestandteil des Arbeitslebens – nicht nur bei Führungskräften. Und auch innerhalb der Familie müssen die Mitglieder mehr...

5. Januar 2012|