­

Im Blog:

Fluktuierende Hörschwelle (Innenohrschwellung)

Oft verwechselt mit dem seltenen doppelseitigen Hörsturz wird die fluktuierende Hörschwelle (Innenohrschwellung). Eine fluktuierende Hörschwelle kann mit einem Tinnitus (v.a. mehr...

5. Januar 2012|

Hörsturz und Burn-out

Seltener als der Tinnitus und dennoch recht weit unter Burn-out-Patienten verbreitet: der Hörsturz. Doch wie kommt es zum Hörsturz, was mehr...

5. Januar 2012|

Tinnitus und Burn-out

Je mehr Stress das Ohr ausgesetzt ist, umso mehr schwinden die Filterkräfte zwischen interessanten / gefährlichen und unwichtigen Geräuschen. Zu mehr...

5. Januar 2012|

Tinnitus, Hörsturz und Co. im Burn-out

Tinnitus, Hörsturz und andere Hörstörungen gehören zu den häufigsten Begleiterkrankungen im Burn-out. Was Stress und Ohren miteinander zu tun haben mehr...

5. Januar 2012|

Gestörtes Immunsystem im Burn-out

Das Immunsystem hängt sowohl mit Organen als auch der Psyche zusammen, wie das relativ neue Forschungsgebiet der Psychoneuroimmunologie zeigt. Im mehr...

5. Januar 2012|

Herz-Kreislauf-Probleme im Burn-out

Herz-Kreislauf-Probleme wie ein erhöhter Blutdruck oder Herzinfarkte sind häufige Begleiterkrankungen eines Burn-outs. Warum das so ist, das zeigt ein Blick mehr...

5. Januar 2012|

Burn-out – Begleiterkrankungen

Ein Burn-out geht meist mit begleitenden körperlichen und psychischen Krankheiten einher, die entweder eine der Ursachen des seelischen Leidens sind mehr...

5. Januar 2012|