­

Im Blog:

Burn-out in der Pflege

Bei kaum einer anderen Berufsgruppe ist der Burn-out so weit verbreitet wie unter Krankenschwestern und Krankenpfleger, Pflegepersonal in Altersheimen und mehr...

6. Januar 2012|

Burn-out bei Studenten

Seit der Umstellung der Studiengänge auf Bachelor und Master sind Studenten deutlich stärker vom Burn-out gefährdet. Die neuen Abschlüssen im mehr...

6. Januar 2012|

Burn-out bei Lehrern

Der Burn-out ist bei Lehrern ein besonders häufiges Phänomen. Schuld daran sind Überlastungen und Unklarheiten hinsichtlich der Aufgaben eines Lehrers. mehr...

6. Januar 2012|

Burn-out bei Bankern

Im Arbeitsumfeld der Banken sind Bankangestellte und Bankmanager unterschiedlichen Risikofaktoren für einen Burn-out ausgesetzt. Eines gilt für beide: in Banken mehr...

6. Januar 2012|

Burn-out bei Männern

Burn-out tritt bei Männern und Frauen gleichermaßen auf, allerdings unterscheiden sich die Ursachen und die Gründe des Burn-outs zwischen den mehr...

6. Januar 2012|

Burn-out bei Frauen

Burn-out betrifft Frauen wie Männer grundsätzlich gleichermaßen, allerdings gibt es geschlechterspezifische Unterschiede hinsichtlich der Ursachen und Entwicklung eines Burn-out. Historisch mehr...

6. Januar 2012|

Burn-out-Ursachen – Mobbing

Mobbing tritt aufgrund der verschärften Konkurrenz um Arbeitsplätze und Karrieren immer häufiger auf. Und: Mobbing ist eine bedeutsame Burn-out-Ursache. Aber mehr...

6. Januar 2012|