­

Im Blog:

Den Burn-out „ausatmen“ mit der Kohärenzübung

Was hat es mit der Kohärenzübung auf sich – und was hat denn Ausatmen mit Burn-out zu tun? Das Ausatmen mehr...

6. Januar 2012|

Burn-out-Behandlung: Grundregel 5 – Nicht unüberlegt abbrechen

Wer sich entschließt, die Burn-out-Behandlung abzubrechen, sollte nach dem Entschluss grundsätzlich noch eine Woche dabeibleiben. Ein Auf und Ab der mehr...

6. Januar 2012|

Burn-out-Behandlung: Grundregel 4 – Geduldig sein

In den ersten Wochen wird vermutlich keine großartige Veränderung stattfinden. Und das ist auch vollkommen okay so. Betroffene brauchen sich mehr...

6. Januar 2012|

Burn-out-Behandlung: Grundregel 3 – Prinzipien auf dem Weg zu inneren Entscheidungen lesen

In den ersten drei Wochen der Burn-out-Behandlung sollten die Patienten laut Dr. Manfred Nelting jeden Morgen seine „7 Prinzipien auf mehr...

6. Januar 2012|

Burn-out-Behandlung: Grundregel 2 – Tagebuch führen

Ein Tagebuch kann der beste Freund von Burn-out-Patienten sein. Um sich von den alten Mustern zu befreien, sollte dafür kein mehr...

6. Januar 2012|

Burn-out-Behandlung: Grundregel 1 – Morgens sonnenklar, abends ein friedlicher Sonnenuntergang

Der Morgen ist der beste Zeitpunkt, seinen Zustand und die Situation möglichst klar einzuschätzen. Auch realistische Ziele für den Tag mehr...

6. Januar 2012|

Grundregeln der Burn-out-Behandlung

Das wichtigste auf dem gesamten Weg aus dem Burn-out bist Du. Es geht nicht um Leitung – wie lange der mehr...

6. Januar 2012|