­

Im Blog:

Warum Menschen spiritueller werden (und warum die Gründe egal sind)

Warum wenden sich Menschen Gott zu oder Buddha, erlernen Yoga oder Zazen? Ganz gleich. Sagt der Bestsellerautor Paolo Coelho. So mehr...

22. April 2012|

Schluss mit Selbsthilfe?

Bibliotheken voller Bücher mit Lebensregeln, Regeln für gute Präsentation, den richtigen Sport, die richtige Beziehung, die richtige Karriere, das richtige mehr...

22. April 2012|

Wie Leo Babauta einen berühmten Blog erschuf, obwohl er dafür keine Zeit hatte

Leo Babauta ist eine Ikone unter den Bloggern. Täglich lesen hunderttausende von Menschen auf der ganzen Welt seinen Minimalismus-Blog zenhabits.com. mehr...

20. April 2012|

In ungestörter Einsamkeit und Stille, während die Vögel sangen …

Henry David Thoreau schreibt in seinem Buch "Walden" darüber, wie er die Einsamkeit, Stille und Schlichtheit des Lebens in den mehr...

19. April 2012|

Entspannter putzen – Wie Hausarbeit zum meditativen Erlebnis wird

In "Vom Putzfrust zum Frustputz und über die Ambivalenz von Todo-Listen" schreibt Jan von der-rauhe-stein.de: Tipps für die erfolgreiche meditative mehr...

19. April 2012|

No cows, no cry – Eine kurze Buddha-Geschichte

Die Autoren des Blogs Einfach schön leben zitieren eine Geschichte aus dem Buch "Das Glück einen Baum zu umarmen" von mehr...

18. April 2012|

Minimalismus mit Rückkehroption – Auch für Zögernde geeignet

Minimalismus heißt: Krempel entsorgen, seine Wohnung und sich selbst befreien von den Dingen, die wir nicht brauchen. Das fällt uns mehr...

18. April 2012|