­

Im Blog:

Work und Life balancen – Die Karriereziele der Studenten

Hier die Karriereziele von 20.000 Studenten, die im Rahmen der Universum Student Survey 2010 befragt wurden (jetzt ist zwar 2012 mehr...

24. Mai 2012|

Resilienztraining – Wie geht es mir eigentlich wirklich?

Resilienz ist die Fähigkeit eines Systems, allein wieder ins Gleichgewicht zu finden. Wer resilient ist, bemerkt, wenn er sehr gestresst mehr...

23. Mai 2012|

„Heute ist die ideale Basis, um den eigenen Sinn zu finden“ – Interview mit dem Yogalehrer und Kinesiologen Arno Plass

Arno Plass ist studierter und weiterstudierender Philosoph und ausgebildeter Yogalehrer und Kinesiologe in Wien. Im myMONK-Interview spricht er über seine mehr...

23. Mai 2012|

Warum bin ich trotz meiner Begabung nicht erfolgreicher? – Hochbegabten-Coach Lilli Cremer-Altgeld stellt sich vor

Zugegeben: nicht jeder Begabte will Hochleistung. Und zugegeben: man kann auch Hochleistung erzielen, ohne hochbegabt zu sein. Und weiterhin zugegeben: mehr...

23. Mai 2012|

Was Meditation im Business bewirken kann

Meditation kann nicht nur dem Einzelnen helfen, sondern auch eine neue Unternehmenskultur bewirken. So das Thema einer Sendung im Deutschlandradio, mehr...

22. Mai 2012|

„Crackberry“-Phones – Wie Daueronlinesein süchtig macht

Götz Mundle, Burnout-Experte und Chefarzt der Oberbergkliniken, empfiehlt allen Führungskräften, ihr Blackberrys am Abend auszuschalten. Daueronlinesein macht nämlich süchtig und mehr...

22. Mai 2012|

„Ich lebe Yoga jeden Tag“ – Interview mit Sabine Rueland

Sabine Rueland von energiepunkte.com ist u.a. ausgebildete Yoga-Lehrerin, Kinderyoga-Lehrerin und Entspannungskursleiterin. Im myMONK-Interview berichtet Sabine von ihren Erfahrungen mit gestressten mehr...

22. Mai 2012|