­

Im Blog:

Wie man verhindern kann, an der Realität zu zerbrechen

Die Dinge geschehen, wie sie eben geschehen. Wir können Sie “geschehen lassen”, also gelassen sehen, was passiert. Oder dagegen ankämpfen, mehr...

5. Oktober 2012|

Dem Abnormen ins Auge sehen – eine Übung für volle Fahrstühle

Julien Smith, ein sehr bekannter Autor und Blogger, gibt den Lesern seines Blog “In Over Your Head” eine Hausaufgabe, die mehr...

4. Oktober 2012|

Spontane Glücksgefühlsexplosionen

Gilbert von Geistundgegenwart.de erzählt von seinem letzten, großen, spontanen Glücksmoment: Ich war ganz alleine und fuhr auf meiner Camping-Tour durch mehr...

3. Oktober 2012|

Hirnforscher sagen: Gedanken sind wie Darmbewegungen, Meditation hilft gegen die mentale Verstopfung

Wie Darmbewegungen laufen die allsekündlichen Gedanken im Kopf ab … größtenteils unbewusst, immer wieder mit den selben Inhalten im selben mehr...

3. Oktober 2012|

Bore-out – Wie man die tödliche Unterforderung überwindet

Es folgt ein Gastbeitrag von Thomas Pfitzer. P. Rothlin (Betriebswissenschaftler) und P.R. Werder (Philosoph und Journalist) definieren in ihrem Buch mehr...

3. Oktober 2012|

8 Wege zum Mann-Sein (Kleiner Leitfaden für den neuen Mann)

Vorbei die Zeiten, in denen ein Mann nur schießen, saufen, posen und sich unverletzbar hart geben musste, um als „echter mehr...

2. Oktober 2012|

Konzert der Stille – Interview mit Harriet Oerkwitz

Harriet Oerkwitz kennt die besondere Bedeutung der Stille. Sie ist Literatur-, Sprach- und Musikwissenschaftlerin und arbeitet auch als PR- und mehr...

2. Oktober 2012|