Im Blog:

    25 zeitlose Weisheiten von Indianern

    Als Kind war ich bei Cowboy- und Indianer-Spielen lieber Cowboy. Wegen den Waffen mit den Platzpatronen. Damals wusste ich natürlich mehr...

    30. Juni 2016|

      Forschung: Denk nicht zu viel nach, Du kennst die richtige Antwort schon

      Zu viel nachdenken ... das betrifft mich selbst, denn ich neige zum Zerdenken. Kann für kleinste Entscheidungen größte Runden im mehr...

      29. Juni 2016|

        Verletzte Menschen verletzen Menschen

        Man muss nicht lange suchen: Beziehungen, die zu Schlachtfeldern wurden, die Liebe so gut wie tot mit abgefetzten Gliedmaßen im mehr...

        29. Juni 2016|

          Der Unterschied zwischen VERSUCHEN und TUN

          Eine Frau steht auf, in einer Halle. Sie bekommt das Mikrophon gereicht. Spricht hinein, ihre Stimme zittert: „Ich habe große mehr...

          28. Juni 2016|

            Forschung: Wer mit sich selbst spricht, ist nicht verrückt – sondern ein Genie

            Vor etwa zwei Jahren ist mir zum ersten Mal aufgefallen, dass ich manchmal summe oder singe, wenn ich unterwegs bin. mehr...

            28. Juni 2016|

              Glück bedeutet manchmal, dass Du etwas nicht bekommst

              Es tut weh. Es tut unbeschreiblich weh. Vielleicht mehr als alles, was wir kannten. Vielleicht so sehr, dass wir nachts mehr...

              27. Juni 2016|

                Nimm’s nicht persönlich: Die Kleinkind-Strategie

                Bei einem Spaziergang lief ich neulich an einem Spielplatz vorbei. Ein kleines, etwas dickliches Mädchen mit Lillifee-Shirt bewarf mich mit mehr...

                27. Juni 2016|