Langsam lerne ich, die Dinge sein zu lassen
Die längste Zeit meines Lebens war mein liebstes Werkzeug nicht mein Verstand (oder das, was davon übrig ist nach absurd mehr...
Wenn Sie keine passenden Treffer gefunden haben, versuchen Sie eine neue Suche!
Die längste Zeit meines Lebens war mein liebstes Werkzeug nicht mein Verstand (oder das, was davon übrig ist nach absurd mehr...
„Wir können Probleme nicht auf derselben Ebene lösen, auf der sie entstanden sind“, sagte Einstein. Geht klar, Herr Einstein, von mehr...
Ja, die Sonne hat schon mal mehr geschienen, die Nase weniger getropft, der Weg zur Arbeit kürzer gedauert. Ja, der mehr...
Wer lebt, leidet. Nicht immer, hoffentlich, aber immer wieder. Ein Grund dafür ist die Vergänglichkeit. Alles vergeht. Jeder schöne Abend, mehr...
Gekämpft, geschwitzt, die Tage um die Ohren geschlagen und die Nächte. Alles gegeben und gar nichts bekommen. Viermal wieder aufgestanden, mehr...
Wie kann man immerzu essen und trotzdem abnehmen? Man isst langsam, seeehr langsam. Nicht im Stehen, nicht im Gehen, nicht mehr...
Text von: Romy Hausmann „Die Kunst des Ausruhens ist ein Teil der Kunst des Arbeitens.“ – John Steinbeck. Früher gab mehr...