­

Neue Suche benötigt?

Wenn Sie keine passenden Treffer gefunden haben, versuchen Sie eine neue Suche!

Im Blog:

Du willst glücklicher sein? Stell Dir jeden Morgen diese Frage

Du schlägst die Augen auf. Die Nacht ist vorbei, der Tag ist da. Und mit ihm dieselben Gedanken, mit denen mehr...

28. Juli 2016|

Forschung: Das passiert, wenn man Kindern zu viel Zeug schenkt

Früher gab’s zum Geburtstag oder zu Weihnachten Holzspielzeug und vielleicht ein bisschen Lego, heute Tablets und Smartphones – zwischendurch. „Was mehr...

20. Juli 2016|

Mehr Muße: Das Leben ist mehr als bloßes Funktionieren

„Wir bekommen so einen Nervenkitzel dabei, in Richtung zukünftiger Freuden zu schauen und zu rennen, uns abzuhetzen, dass wir nicht mehr...

20. Juli 2016|

Forschung: Wie Aufenthalte am See oder Meer ruhiger und stärker machen

Wasser hatte schon immer eine große Bedeutung für die Menschen. Nicht nur als Mittel gegen den Durst. Flüsse galten als mehr...

19. Juli 2016|

Forschung: Glücklichere Menschen bekamen diese 2 Dinge von ihren Eltern

Wissenschaftler beobachteten 5.362 Menschen seit ihrer Geburt im Jahr 1946. Heute, 70 Jahre später, finden sich in der Psyche der mehr...

13. Juli 2016|

Sprich achtsam: Wie Deine Worte nachhaltig Dein Gehirn verändern

Die Worte, die Du benutzt, verändern Dein Gehirn – wortwörtlich. Der Neurowissenschaftler Dr. Andrew Newberg und der Kommunikationsexperte Robert Waldman mehr...

11. Juli 2016|

Forschung: Denk nicht zu viel nach, Du kennst die richtige Antwort schon

Zu viel nachdenken ... das betrifft mich selbst, denn ich neige zum Zerdenken. Kann für kleinste Entscheidungen größte Runden im mehr...

29. Juni 2016|